Gegen Pinterest, Inc. wurde eine Wertpapier-Sammelklage eingereicht. (PINS) im Namen von natürlichen und juristischen Personen eingereicht, die Pinterest-Wertpapiere zwischen dem 4. Februar 2021 und dem 27. April 2021 gekauft oder anderweitig erworben haben. Dieser Fall wurde bei der USDC – N.D.CA eingereicht.
In der Beschwerde wird behauptet, dass Pinterest am 27. April 2021, nach Börsenschluss, seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2021 bekannt gab und berichtete, dass die Zahl der monatlich aktiven Nutzer weltweit im Vergleich zum Vorjahr nur um 30 % auf 478 Millionen gestiegen ist, ein Rückgang gegenüber dem Wachstum von 37 % im Vorquartal. Während der Telefonkonferenz, die am selben Tag abgehalten wurde, erklärte der Chief Executive Officer von Pinterest, dass „[a]ls die pandemischen Abriegelungen in einigen Teilen der Welt Mitte März gelockert wurden, begannen wir, Anzeichen für ein geringeres Engagement und Nutzerwachstum auf Pinterest zu sehen.“
Aufgrund dieser Nachricht fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 11,25 $ bzw. 14,5 % und schloss am 28. April 2021 bei einem ungewöhnlich hohen Handelsvolumen mit 66,33 $ pro Aktie.
In der in dieser Sammelklage eingereichten Klage wird behauptet, dass die Beklagten während des gesamten Sammelklagezeitraums in erheblichem Maße falsche und/oder irreführende Angaben gemacht und es versäumt haben, wesentliche nachteilige Tatsachen in Bezug auf das Geschäft, den Betrieb und die Aussichten des Unternehmens offenzulegen. Insbesondere haben die Beklagten es versäumt, den Anlegern offenzulegen: (1) dass sich das Nutzerwachstum bereits verlangsamte; (2) dass das Unternehmen infolgedessen mit einer Verlangsamung der Nutzerbindung im zweiten Quartal 2021 rechnete; und (3) dass infolgedessen die Aussagen der Beklagten über ihr Geschäft, ihren Betrieb und ihre Aussichten im Wesentlichen falsch und irreführend waren und/oder zu allen relevanten Zeitpunkten einer angemessenen Grundlage entbehrten.