Schlagwort: Fallstudie

Google – Rekordverdächtiger Vergleich zur Unternehmensreform in Höhe von 310 Millionen Dollar
In einem Vergleich mit einem der höchsten Dollarbeträge aller Zeiten hat die Google-Muttergesellschaft Alphabet zugestimmt, einen Fonds für Vielfalt, Gleichberechtigung und Eingliederung einzurichten. Dies ist Teil des Vergleichs im Rahmen des konsolidierten Rechtsstreits, der sich auf den mutmaßlich falschen Umgang des Unternehmens mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung gegen leitende Angestellte und die allgemeine Kultur der sexuellen Diskriminierung und Belästigung bezieht.
Read More
Devisen – 2,3 Milliarden Dollar an Abrechnungen
Im Jahr 2013 reichte Scott+Scott Klage gegen einige der größten Banken der Welt ein und behauptete, die Banken hätten sich abgesprochen, um die Preise für Devisentransaktionen festzulegen. Scott+Scott vertritt Privatpersonen und institutionelle Anleger, öffentliche Pensionsfonds, Pensionsfonds der Polizei und Feuerwehr sowie Taft-Hartley-Gewerkschaftsfonds.
Read More
NEUARTIGE ANLEGERWIEDERHERSTELLUNG: Scott + Scott verklagt erfolgreich zwei große Banken gemäß dem Trust Indenture Act von 1939 – ein Novum bei bundesweiten Wertpapierprozessen.
Scott+Scott reichte im Namen der klagenden Investoren Klage ein und behauptete, dass die beiden Banken bei der Übernahme der Treuhandaufgaben für ein Kreditportfolio von Washington Mutual NA das Vorhandensein von Krediten mit Zeichnungsmängeln ignorierten. Scott +Scott war die erste Kanzlei, die sich um die Unterstützung von Anlegern bemühte, indem sie Rechtsmittel nach dem Trust Indenture Act von 1939 einlegte.
Read More
Datenpanne bei Wendy’s – 50 Millionen Dollar Abfindung und verbesserte Sicherheitsprotokolle
Im Jahr 2016 verklagten die First Choice Federal Credit Union und andere Finanzinstitute das Fastfood-Restaurant Wendy’s wegen einer fünf Monate andauernden Datenpanne. Sie beriefen sich auf Schwachstellen in den Datensicherheitssystemen der Kette, die es Hackern ermöglichten, auf 18 Millionen Zahlungskarten zuzugreifen. Scott+Scott vertrat als Co-Lead Counsel das Finanzinstitut und die mutmaßliche Klägergruppe in dieser Klage.
Read More